CelloEvolution - from Bologna to Cöthen

CelloEvolution - from Bologna to Cöthen

CelloEvolution - from Bologna to Cöthen

Was war die erste Komposition überhaupt, die für Violoncello solo geschrieben wurde? Was wurde komponiert, bevor Bach seine außergewöhnlichen Suiten für Violoncello solo schuf? Diese Fragen trieben den Cellisten Josetxu Obregón um, sich den Anfängen der Sololiteratur für sein Instrument zu widmen. Diese Anfänge sind in der Stadt Bologna zu finden, das mit seiner brillanten Capella Musicale und der Accademia Filarmonica entscheidend zur Entwicklung der Violine und des Violoncello betrug. Als erste spezifische Werke für unbegleitetes Solocello stellt Obregon zwei Ricercari von Domenico Gabrielli aus dem Jahr 1688 vor. Weitere Stationen auf dem Weg von Bologna nach Köthen zum Höhepunkt dieser Gattung mit den sechs Suiten Bachs sind Kompositionen von Vitali, Galli, de Ruvo, Dall’ Abaco, Supriano und Colombi. Bachs Werke stellt Obregon ebenfalls vor, allerdings in ungewöhnlicher Weise: Aus jeder von Bachs Suiten nimmt er einen Tanzsatz und stellt diesen quasi als Stilvergleich zwischen die Werke aus seiner italienischen Anthologie.

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Prélude from: Suite no. 2 in d minor, bwv 1008

Domenico Galli (1649-1697)
Sonata IX 5:11

Giuseppe Maria Dall’ Abaco (1710-1805)
Capriccio Quarto

Johann Sebastian Bach
Allemande from: Suite no. 6 in d major, bwv 1012

Domenico Gabrielli (1651-1690)
Ricercar Sesto
Ricercar Primo

Johann Sebastian Bach
Courante from: Suite no. 1 in g major, bwv 1007
Suites à Violoncello Solo senza Basso

Giulio de Ruvo (17th-18th c.)
Romanella vi in d minor
Romanella viii in d major

Johann Sebastian Bach
Sarabande from: Suite no. 5 in c minor, bwv 1011

Francesco Paolo Supriano (1678 -1753)
Toccata v
Toccata x

Johann Sebastian Bach
Bourrées from: Suite no. 4 in eb major, bwv 1010

Recorded in Las Rozas, Madrid, in November 2020
Engineered by Federico Prieto
Edited by Josetxu Obregón and Federico Prieto
Executive producers: Josetxu Obregón, Michael Sawall (note 1 music)
Booklet editor & layout: Joachim Berenbold
Cover photos: Pablo F. Juárez
Photos of the recording sessions: Tamar Lalo
Translations: Mark Wiggins (English), Pierre Elie Mamou (français),
note 1 music (deutsch)
π + © 2022 note 1 music gmbh, Heidelberg, Germany
CD manufactured in The Netherlands

La Ritirata
Cookies Policy COPYRIGHT 2023 LA RITIRATA By BrandWithMe.com